anfänge

Nach absolvierter Schauspiel- und Gesangsausbildung am Max Reinhardt Seminar (1962 bis 1964)-  Ihre Abschlussprüfung legte sie bei Susi Nicoletti ab, Gesangsausbildung bei Ruthilde Bösch- erhielt Gabriele Jacoby ihr erstes Engagement am Landestheater Salzburg. Dort spielte sie Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt„, an der Seite von Klaus Maria Brandauer. Ende der 1960er Jahre wechselte sie ans Düsseldorfer Schauspielhaus. Dort trat Gaby Jacoby, unter Intendant Karl-Heinz Stroux, unter anderem mit Susi Nicoletti und Robert Lindner in dem Lustspiel Das Glas Wasser auf.

Pionierin jacoby

1969 wurde sie für die Rolle der Eliza Doolittle in der österreichischen Erstaufführung des Musicals My Fair Lady – mit Spielpartner Josef Meinrad – engagiert.  1972 sang sie, ebenfalls am Theater an der Wien, die Raina in der Uraufführung des Musicals Helden, Helden von Udo Jürgens. In dieser Rolle gastierte sie 1973 auch am Hamburger Operettenhaus. 1974 folgte dann am Theater an der Wien mit Jacoby in der weiblichen Hauptrolle die deutschsprachige Erstaufführung des Musicals Pippin.

50 Jahre TheaterEngagements
Zu meiner grossen Freude wurde mir 2017 die Ehrenmitgliedschaft Der “Europäischen Kuturwerkstatt” verliehen.

In der Folgezeit hatte Jacoby Engagements am Raimundtheater Wien, an der Kleinen Komödie Wien, bei den Sommerspielen Melk, am Theater am Dom in Köln, bei den Gandersheimer Domfestspielen, an der Komödie Düsseldorf, an den Wiener Kammerspielen und am Theater in der Josefstadt. 1990 spielte sie am Volkstheater Wien die Octavia in dem Drama Der Ritter vom Mirakel von Lope de Vega.

Ab 1990 war Jacoby auch Teil des Ensembles am Theater in der Josefstadt. Dort spielte sie unter anderem die Titelrolle in der Gesellschaftskomödie Olympia von Franz Molnár, die Annie in Molnárs Lustspiel Spiel im Schloss, die Grappina in Die Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder, die Madame Bouffier in Jacobowsky und der Oberst, die Edine in Der Schwierige, die Dolly Levine in der Komödie Die Heiratsvermittlerin[3] von Thornton Wilder (2001) und die Maud in der Salonkomödie Beste Freunde[4] (2002) von William Douglas-Home. 1991 spielte sie bei Berndorfer Festspielen in Berndorf, wo sie unter der Regie von Felix Dvorak im Stadttheater Berndorf in der Komödie Moral von Ludwig Thoma auftrat; ihre Partner auf der Bühne waren Harald Serafin und Felix Dvorak. In der Spielzeit 2009/2010 übernahm sie, an der Seite von Otto Schenk, Isabella Gregor und Erich Altenkopf, weiterhin die Rolle der Diana in der Komödie Othello darf nicht platzen von Ken Ludwig. In dieser Rolle trat Jacoby in fast zwanzig Jahren in über 500 Vorstellungen auf.

2009 übernahm sie bei den Seefestspielen Mörbisch die Rolle der Mrs. Higgins in dem Musical My Fair Lady.

Theaterengagements

Salzburger Landestheater, Schauspielhaus Düsseldorf, Salzburger Festspiele, Landesbühne Hannover, Wiener Festwochen, Theater an der Wien (Musicals: My Fair Lady, Helden, Helden, Pippin, Raimundtheater Wien, Kleine Komödie Wien, Sommerspiele Melk, Theater am Dom, Köln; Festspiele Bad Gandersheim, Urania. Berlin; Festspiele Liechtenstein, Volkstheater, Wien; Volksoper, Wien; Komödie Düsseldorf, Altes Schauspielhaus, Stuttgart; Stadttheater Berndorf, Kammerspiele, Wien, Theater in der Josefstadt, Wien.
Seefestspiele Mörbisch , Mrs. Higgins

 

TV- ausstrahlungen

Jacoby arbeitete auch für das Fernsehen und für den Rundfunk. 1971 stand sie für das ZDF in einer Verfilmung der Operette Die Dollarprinzessin an der Seite von Gerhart Lippert und Tatjana Iwanow vor der Fernsehkamera. Sie hatte Rollen in verschiedenen Fernsehserien, unter anderem in der österreichischen Familienserie Die Schöngrubers (1972), in Die Donauprinzessin (1992) und in der Serie Der Bergdoktor (1993). Im November 1979 trat sie in Oberlaa in der Sendung Einer wird gewinnen als Künstlerin auf. Mehrfach, unter anderem 1979 und 1986, war sie bei Heinz Schenk zu Gast in dessen Sendung Zum Blauen Bock. 2006 war sie in der Sendung Das Frühlingsfest der Volksmusik mit einem Medley mit Revue-Melodien aus den Filmen ihrer Mutter zu Gast.

TV- Österreich ORF

“ Kampl „, Regie: H. Matiasek, „Anekdoten nach Noten“ (Hauptrolle), mehrere „Heinz Conrads“-Shows (musikalisch),
„Das Große Los“ (musikalisch), „Froschperspektive“ (Hauptrolle mit J. Meinrad, „Budapester Brodway“ (Hauptrolle),
Märchen-Regie: W. Glück (Hauptrolle), „Moral“, Aufzeichnung Berndorf- Regie: F. Dvorak, (Hauptrolle),

TV- Deutschland

G. Jacoby zu Gast bei RIVERBOAT, 2017
Foto © Kirsten Nijhof

ZDF „Die Peter Alexander“- Show, Regie E. Böhmer; ZDF “ Einer wird gewinnen“; ARD “ Dollarprinzessin“ (Hauptrolle),
Regie: K.Überall; „Marika Rökk“- Show (Rothemund); ZDF „Dalli,Dalli“ (6x); „Blauer Bock“ (Gesang); „Donauprinzessin“
(Sprechrolle) Rademann, Regie: M Günther; NDF „Der Bergdoktor“ (Sprechrolle), Regie Jacob.
10.11.2003 MDR „Hier ab vier“ Talkshow
20.6.2004 NDR „Rotes Sofa“
14.12.2004 WDR „Böttinger“
18.1.2005 ZDF „Volle Kanne“
25.2.2005 MDR „Riverboat“
22.5.2005 SWR „Ich trage einen großen Namen“
25.3.2006 ARD/ORF „Frühlingsfest der Volksmusik“
16.4 2006 MDR „Magazin Volksmusik“
27.8.2008 MDR „Hier ab vier“ Talkshow.
8.12.2017 MDR „Riverboat“

 

 

Ein kleiner Überblick der wichtigsten Theater- & Filmrollen

 

Rollen
Theaterstück  
     Ort
     
Olympia  Olympia  Josefstadt
Eva Es war die Neunte Josefstadt
Annie Spiel im Schloss Josefstadt
Diana  Othello darf nicht platzen Josefstadt
Jean   Geld wie Heu Josefstadt
Andrea Trau keinen über 60 Josefstadt
Rosie Potasch und Perlmutter Josefstadt
Ida Die vertagte Nacht Josefstadt
Madame Vidauban Die Dame vom Maxim Josefstadt
Grappina Der Himbeerpflücker Josefstadt
Madame Bouffier Jacobowsky und der Oberst Josefstadt
Marie-Luise Oscar Josefstadt
Rosa Der müde Theodor Josefstadt
Judith Nur keine Tränen Liebling Josefstadt
Edine Der Schwierige Josefstadt
Sybille Rast Neurosenkavalier Josefstadt
Sophia Fisch zu Viert Josefstadt
Dolly Heiratsvermittlerin Josefstadt
Maud Beste Freunde Josefstadt
Mrs. Higgins Seefestspiele Mörbisch
     
 
TV DEUTSCHLAND
 
     
1968 Die Peter Alexander – Show ZDF
1971 Dollarprinzessin – Hauptrolle Unitel
1971 Familie Schöngruber ARD
1972 Dalli Dalli – Sängerin ZDF
1972 Marika Rökk – Show ZDF
1975 Einer gegen Alle – Sängerin SFB
1977 Cyprienne – Hauptrolle ARD
1979 Blauer Bock – Sängerin HR
1979 Einer wird gewinnen – Sängerin ZDF
1980 Dalli Dalli – Sängerin ZDF
1984 Gesang Köln   WDR
1985 Freunde wie die Zeit vergeht – Moderation und Gesang  WDR
1986 Blauer Bock – Sängerin  HR
1988 Ein Abend für Marika Rökk – Sängerin  NDF
1992 Donauprinzessin – Sprechrolle Klinsor Film
1993 Der Bergdoktor – Sprechrolle  NDF
1994 Spiel des Lebens  ZDF
     
 
TV ÖSTERREICH
 
     
1968 Kampl – Hauptrolle  Dürer Film
1972 Heinz  Conrad – Show  ORF
1972 Die harte Nuss – Hauptrolle  ORF
1979 Romance – Sängerin Wien Film
1979 Dienertratsch der Wiener Operette  ORF
1980 Frühling in Frauenhofen  ORF
1982 Die rote Weste Wien Film
1982 Froschperspektive – Hauptrolle ORF
1983 Die liebe Familie – Rolle ORF
1983 Weaner G´müat – Sängerin  ORF
1983 Heinz  Conrad – Show – Sängerin ORF
1984 Heinz  Conrad – Show – Sängerin ORF
1984 Budapester Broadway  ORF
1984 Solo mit Herrenbegleitung – Hauptrolle  ORF
1984 Das Gewürzkrämerkleeblatt – Theateraufzeichnung ORF
1985 Anekdoten nach Noten ORF
1985 Heinz  Conrad – Show – Sängerin  ORF
1985 Das große Los – Gesang  ORF
1986 Lotto Sendung ORF
1987 Fröhlich am Samstag – Gesang ORF
1987 Donau in Noten ORF
1996 Moral – Hauptrolle ORF
1998 Potasch und Perlmutter – Theateraufzeichnung ORF
2000 Neurosenkavalier – Theateraufzeichnung  ORF
2003 Othello darf nicht platzen – Theateraufzeichnung ORF
  Der große Erfolg „Othello darf nicht platzen“ wurde nach 19 Jahren mit der 470. Vorstellung am 11.11.2009 beendet.  
     

 

 

Text: Vgl: Wikipedia